Österreich hat ein Migrationsproblem. Denn der Migrationsdruck ist zu hoch, meint und sagt Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer. Bei Treffen mit dem slowakischen Premierminister und in der vergangenen Woch...
In dieser Woche haben wir mal nach Österreich geschaut.
Wie sieht es da in Sachen Corona aus? Und was macht das Mitgliedsland in der EU so besonders?
Euranet Plus DE · Das EU-Mitgliedsland Österr...
Muss der Schengen-Raum neu gestaltet werden? Die jüngsten Terroranschläge in Frankreich und Österreich haben wieder zu lauteren Forderungen nach einer vollständigen Überarbeitung des Schengen-Systems gefü...
Die Regierung in Österreich ist neu- der Bundeskanzler ist sozusagen alt. Also, ein alter Bekannter. Sebastian Kurz hat am Montag einen quasi Antrittsbesuch als Chef der neuen türkis-grünen Regierung bei Bun...
Die Fotos hat noch jeder in Erinnerung: Lange Schlangen von Menschen, die im Herbst 2015 an der bayerisch-österreichischen Grenze auf ihre Weiterreise nach Deutschland warteten. Solche Bilder entstanden auch a...
Im EU-Parlament ist Österreich wegen seiner Kindergeld-Politik kritisiert worden. Österreich hat Anfang des Jahres eine Indexierung des Kindergelds für im EU-Ausland lebende Kinder eingeführt. Die EU-Kommis...
Die EU-Kommission hat ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich eingeleitet. Dabei geht es u.a. um die Regelung in Österreich, das Kindergeld für in Österreich lebende EU-Bürger am Heimatland diese...
Die Republik Österreich feiert heute offiziell ihr Einhundertjähriges Bestehen. Die Landeshauptleute haben in einer gemeinsamen Erklärung anlässlich des Jubiläums auch auf die Bedeutung der Regionen hingew...
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat sich vor dem EU-Innenministertreffen in Innsbruck mit seinen Amtskollegen aus Österreich und Italien getroffen. In dem Dreiergespräch ging es um die Rücknahme von Flüc...
Nach der Wiederwahl des türkischen Staatspräsidenten Erdogan bleibt die EU weiter zurückhaltend, was die Fortführung der EU-Beitrittsverhandlungen angeht. Seine neue Allmächtigkeit als Staats- und Regierun...