Euranet Plus logo
Suchen
  • News
    • Politik
  • Magazine
    • Partnerproduktionen
    • Treffpunkt Europa
  • Unsere Podcasts
    • Border Podcast
    • GenZ-Podcast
    • Green Deal-Podcast Deutsche Version
    • Green Deal-Podcast Englische Version
    • #ExpeditionEU
    • Inside EU
    • EU&DU
    • Das Europa von Morgen
  • Specials
    Zufällig
    • Die offizielle Flagge der europäischen Union mit im Kreis angeordneten gelben Sternen auf dunkelblauem Grund

      Warum EU? Weil, sagt Sabine...

      Claudia Knoppke
      4. Juni 2024
    Neu
    • Verteidigung der Werte hat oberste Priorität

      Claudia Knoppke
      28. Juni 2024
    • Neu im Parlament: Verena Mertens

      Claudia Knoppke
      17. Juni 2024
    • Impressionen von der Europawahl

      Holger Winkelmann
      17. Juni 2024
    • EU-Infopoint
    • Warum EU?
    • Panorama
    • Europawahl 2024
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Wer wir sind
    • Kontakt
    • Netzwerk
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Neuigkeiten aus dem Netzwerk
  • site logo
  • News
    • Politik
  • Magazine
    • Partnerproduktionen
    • Treffpunkt Europa
  • Unsere Podcasts
    • Border Podcast
    • GenZ-Podcast
    • Green Deal-Podcast Deutsche Version
    • Green Deal-Podcast Englische Version
    • #ExpeditionEU
    • Inside EU
    • EU&DU
    • Das Europa von Morgen
  • Specials
    • EU-Infopoint
    • Warum EU?
    • Panorama
    • Europawahl 2024
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Wer wir sind
    • Kontakt
    • Netzwerk
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Neuigkeiten aus dem Netzwerk

Politik

Home
News
Politik

Exklusiv: Interview mit Henna Virkunnen

Claudia Knoppke
20. Juni 2025
Technische Souveränität, das ist sowas wie Energieunabhängigkeit. Es gibt Länder mit scheinbar unerschöpflichen Energiequellen wie Öl und Gas. D...

KI braucht Supercomputer und geschulte Menschen

Claudia Knoppke
18. Juni 2025
Die EU hat sich vorgenommen, in Sachen KI führend zu werden. Wir haben die höchste Dichte an Forschern in der EU, und rund 6000 Startups, die an KI ...
Nahaufnahme des Sternenkreises auf einer EU-Flagge.

Drogenpolitik ist auch die Frage; strikter oder lockerer

Claudia Knoppke
17. Juni 2025
Es gibt die Klassiker wie Cannabis, Heroin und Cocain und es gibt ständig neue Substanzen, die in der EU und weltweit für Highs und auch tiefe AbstÃ...

Neue Technologien und neue Regeln bei Missbrauch

Claudia Knoppke
16. Juni 2025
Cyber-Grooming ist das „Locken“ von Kindern und Jugendlichen via Internet durch Erwachsene in missbräuchliche Beziehungen. Deepfake ist es, wenn ...

Junge Frauen zurück zu alten Traditionen?

Claudia Knoppke
13. Juni 2025
Die EU arbeitet seit vielen Jahren daran, die Geschlechtergleichheit zu erreichen. Der Gender Equality-Index von 2024 zeigt: Auf einer Skala von 0 bis...
Internet

KI und Cybersicherheit – Bedrohung und Schutz

Claudia Knoppke
12. Juni 2025
Die Cyberbedrohungslage verschärft sich. Damit ist eine aktuelle Studie überschrieben, die der TÜV-Verband zur Cybersicherheit der deutschen Wirtsc...

Mitreden ist Programm beim Europäischen Jugendevent EYE

Claudia Knoppke
11. Juni 2025
Sie sind 16 bis 30 Jahre alt, und sie wollen mitreden. Das geht - alle zwei Jahre beim EYE - dem Europäischen Jugendevent. Ab diesem Freitag (13.6.20...

EU-Wasserstratgie lässt auch Alarmglocken schrillen

Claudia Knoppke
10. Juni 2025
Wasser steht aktuell weit oben auf der EU-Agenda. Bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza geht es um den Kampf gegen Plastikmüll, Meeresschutzgebiete auf ...
Maros Sefcovic

Erste EU-Regeln zum Schutz von Hunden und Katzen einen Schritt weiter

Claudia Knoppke
6. Juni 2025
Es gibt Zahlen, die sprechen für sich. Mit 44% hat fast die Hälfte der Haushalte in der EU ein Haustier. Der Handel mit Hunden und Katzen ist ein Mi...

Den Wasserkreislauf der Erde reparieren

Claudia Knoppke
5. Juni 2025
Ohne Wasser geht auf unserem Planeten nichts. Doch der Wasserkreislauf braucht unsere Hilfe. Die EU-Kommission hat eine Strategie zur Wasser-Resilienz...
    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • 279

Euranet Plus Social Feeds

Euranet Plus – Europa besser verstehen

Euranet Plus ist das Radionetzwerk für EU-Nachrichten - Partnerstationen aus 15 europäischen Ländern senden Nachrichten für 15 Millionen Hörer täglich.

Der Euranet Plus Podcast

  • Podcast: Wir gehen auf #ExpeditionEU 13. März 2022

Euranet Plus Social Feeds

Euranet Plus – Europa besser verstehen

Euranet Plus ist das Radionetzwerk für EU-Nachrichten - Partnerstationen aus 16 europäischen Ländern senden Nachrichten für 22 Millionen Hörer täglich.


Der GenZ-Podcast

  • Podcast: Wir gehen auf #ExpeditionEU 13. März 2022
Cover Generation-Zett-Podcast

Cover Generation-Zett-Podcast

Holger Winkelmann | Euranet Plus
Im neuen Euranet Plus-Podcast „Can the EU do this?" sammelt Sina Wollgramm Stimmen und Stimmungen zur Frage; Was kann die EU tun - für Dich, mich, uns alle?
Holger Winkelmann | Euranet Plus

Euranet Plus

  • Kontakt
  • Impressum
  • Politik

Kategorien

  • Wirtschaft und Finanzen
  • Treffpunkt Europa
  • Unsere Podcasts
  • Warum EU?

EU Links

  • EU Kommission
  • Europaparlament
  • Wie funktioniert die EU?
  • Präsident der Kommission
  • Präsident des Parlamentes
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Consent Management Platform von Real Cookie Banner