Neuer Podcast: Das Europa von morgen

"Was wäre wenn....?" Die EU steht vor vielen großen Herausforderungen. Sie will sich besser verteidigen - wettbewerbsfähiger werden. Russlands Krieg in der Ukraine hat vieles verändert. Alte Gewi...

Wir gehen in die Sommerpause

Wie in jedem Jahr geht euranetplus auch diesmal wieder in eine Sommerpause. Wir sammeln uns und neue Themen und sind dann am 27.August wieder da. Wir wünsschen Euch bis dahin eine ruhige, schöne un...

Impressionen von der Europawahl

Die Europawahl ist vorbei und - ihr habt es in zahlreichen Artikeln gemerkt, wir waren natürlich für euch vor Ort. Kollege Tim Vorspehl durfte Europa-Luft schnuppern. Seine Eindrücke hat er unter anderem in ...
Feldbetten in mehreren Reihen in einer Halle

Asylreform und schwere Vorwürfe

Jetzt also doch. Es war gegen halb neun gestern Morgen, als es über die Ticker tickerte: Die EU hat sich auf eine Asylreform geeinigt. Die spanische Ratspräsidentschaft hat das verkündet. Euranet Plus Kolleg...
Nationalflagge der Ukraine.

1,5 Milliarden von der EU an die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine hat auch zu vielen Binnenflüchtlingen geführt. Die müssen untergebracht, oder auch in Krankenhäusern behandelt werden. Die EU-Kommission hat jetzt weitere Milliarden-Hilfe an die Uk...