Amélie Förster ist ausgebildete Online- und Social Media-Redakteurin. Nach verschienen Stationen im lokaljournalistischen Bereich ist sie nun auch auf euranetplus.de zu hören und zu lesen. Seitdem sie hier arbeitet, sagt sie immer zum Feierabend: "Heute habe ich wieder etwas neues, spannendes über Europa gelernt."
Und da ist er auch schon: Der neue Generation Zett-Podcast mit und für und über die Generation Z! Gleich reinhören und Abo beim Pofdcatcher des Vertrauens dalassen.
...
Weitere EU-Sanktionen gegen Russland: Die Unruhen in der Ukraine halten an. Inzwischen haben sich die Mitgliedsstaaten darauf geeinigt weitere gezielte Sanktionen gegen Belarus und Russland zu verhängen. Amél...
Wer gehört zur Generation Z und was macht diese Generation eigentlich aus? Darum dreht sich der neue Euranetplus-Podcast "GenZ - jung und europäisch". Die ersten Folgen drehen sich um die Themen: Wer ist die ...
Treffpunkt Europa: Wie feiert Europa Weihnachten? Wie feiert man eigentlich Weihnachten in Island? Wie das Fest in Island abläuft, das ja schon irgendwie mit der EU verbandelt, ist, habe ich mich gefragt und m...
Neue Grenzwerte für Bisphenol A: Es ist zum Beispiel in Trinkflaschen, Milchtüten, Plastikbehältern und Dosenbeschichtungen zu finden: Bisphenol A.
Amélie Förster aus dem Euranet Plus Team, für die Ch...
Überarbeitung der Schengen-Regeln: Seit 26 Jahren gibt es das Schengen-Abkommen bereits. Nun hat die EU-Kommission überarbeitete Vorschriften zur Stärkung des Schengen-Raums vorgelegt.
Amélie Förster a...
Die Mobilität in der EU soll grüner werden. Dazu hat die EU-Kommission jetzt insgesamt vier verschiedene Vorschläge zur Modernisierung des EU-Verkehrssystems vorgeschlagen. Es sollen mehr Menschen und Güter...
Abstimmen für den LUX-Publikumpreis: Filmfreaks aufgepasst! Der Lux-Publikumspreis vom Europäischen Parlament wird zum zweiten Mal vergeben und wir können ganz easy mitmachen!
Amélie Förster aus dem Eu...
Warum hat die EU nicht alle Leute aus Afghanistan geholt? Warum kommt die EU beim Green Deal nicht „alleine“ zum Ziel? Und wer schiebt auf EU-Ebene eigentlich welche Vorschläge und Entscheidungen an? Gute ...
Mit einer EU-Bürgerinitiative können sich Menschen aktiv daran beteiligen, dass Themen in der EU diskutiert und ggf. Beschlüsse zu bestimmten Themen befasst werden. Amélie Förster aus dem Euranetplus-Team,...