Ylva Johansson

Johansson dankt Rumänien

EU-Innenkommissarin Ylva Johansson hat sich in Rumänien vor Ort zur Flüchtlingssituation ein Bild gemacht. Rumänien hat eine über 600km lange Grenze mit der Ukraine. Im Norden Rumäniens, am Grenzübergang ...

EU bereitet sich auf Flüchtlinge vor

EU bereitet sich auf Flüchtlinge vor: Die Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine sind noch nicht absehbar. Doch Vorbereitungen für viele mögliche Szenarien waren in der EU bereits im Vorfeld angelauf...
Swetlana Tichanowskaja

Belarus-Konferenz in Wien

Belarus, Weißrussland ist seit geraumer Zeit immer wieder in den Medien präsent, weil Machthaber Lukaschenko vorgeworfen wird, Menschen auf der Flucht zu instrumentalisieren, um die EU mit Flüchtlingen an de...
Die offizielle Flagge der europäischen Union mit im Kreis angeordneten gelben Sternen auf dunkelblauem Grund

Eine hybride Bedrohung

Eine hybride Bedrohung, oder hybride Auseinandersetzungen sind, wenn gewöhnliche und ungewöhnliche Methoden gleichzeitig angewendet werden, um Duck auszuüben. Die Definition ist flexibel, weil die Art der Be...

Ein neuer Weg in der Migrationspolitik

Ein neuer Weg in der Migrationspolitik wurde am Donnerstag diskutiert. "Ich bitte Sie nicht, unsere Vorschläge zu mögen, ich bitte Sie, sie zu verstehen. Solidarität und Verantwortung gehen dabei Hand in Han...

EU-Migrationspolitik: Wie geht es weiter?

Wie geht es weiter mit der EU-Migrationspolitik? EU-Präsidentin Ursula von der Leyen hat in der vergangenen Woche, in ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union, für morgen einen Vorschlag der EU-Kommission ...
Blick in eine Turnhalle, die mit vielen doppelstöckigen Feldbetten zu einer Flüchtlingsunterkunft umgebaut wurde.

Die Flüchtlinge von Moria

Die Flüchtlinge von Moria: Diesmal dreht sich im Treffpunkt Europa alles um die Flüchtlingskrise und wie die EU-Kommission versucht zu helfen, aber auch an ihre Grenzen stößt. Es sind beschämende Bilder, ...
Staatsflagge von Griechenland.

Moria: Die (materielle) Hilfe ist groß

Wie sieht es aus mit der Moria-Hilfe? Welches EU-Land wird wieviele Flüchtlinge von den griechischen Inseln aufnehmen? Dazu wird noch diskutiert und gestritten. In Deutschland sind es 1.553. Auch nach dem v...