Die EU pocht schon seit Beginn der Corona-Pandemie auf ein „Recht auf Abschalten“ im Homeoffice. In Deutschland geht es aktuell eher um das „Recht auf Homeoffice“. Denn, da ist sich die Politik weitestg...
Ja, in Sachen schnelles Internet und Mobilfunk-Anschluss kann man in Deutschland wohl nur sagen: Denk ich an Deutschlands Internet in der Nacht... so bin ich um den Schlaf gebracht….Sechs, setzen! Wie kann da...
Wird Corona-App auch bald in anderen EU-Ländern funktionieren? Bei Einführung der Corona-Warn-Apps war ein großer Kritikpunkt, dass sie nur national funktionieren. Das soll sich jetzt ändern. Die EU-Kommiss...
Ein Monat deutsche Ratspräsidentschaft ist rum. Was ist seitdem passiert und wo geht die Reise noch hin? Darum geht's diese Woche beim Treffpunkt Europa.
Wir haben uns unter anderem angesehen, wie es mit de...
Deutschland sollte nicht das Unmögliche versuchen, aber das Mögliche schaffen. Für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft setzen die europäische Linke und der Fraktionsvorsitzende Martin Schirdewan vor allem ...
Vermittler statt Zuchtmeister will Deutschland in der EU-Ratspräsidentschaft sein. Die beginnt am kommen Mittwoch für sechs Monate.
Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans sagte nach dem Koalitionsa...
Der aktuelle Bericht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes zeigt, dass Rassismus und Diskriminierung in Deutschland zugenommen haben. 2019 hat es fast 1200 gemeldete Fälle gegeben, in denen Menschen sich w...
Zum 1. Juli übernimmt Deutschland turnusgemäß die EU-Ratspräsidentschaft von den Finnen. In den sechs Monaten bis zum Jahresende ist es dann die Aufgabe der Bundesregierung, für die EU wichtige Zukunfts-Pf...
Überall ist Solidarität gerade die Losung der Stunde, um gegen das Coronavirus anzukämpfen. Doch Deutschland ist in die Kritik geraten, weil bei uns ein Exportstopp u.a. für Schutzmasken verhängt wurde. Di...
Deutschland übernimmt im zweiten Halbjahr 2020 die EU-Ratspräsidentschaft. Doch die aktuellen politischen Turbulenzen in der CDU werfen auch in der EU die Frage auf, wie sich das auf die Ratspräsidentschaft ...