Euranet Plus logo
Suchen
  • News
    • Politik
  • Magazine
    • Partnerproduktionen
    • Treffpunkt Europa
  • Unsere Podcasts
    • Border Podcast
    • GenZ-Podcast
    • Green Deal-Podcast Deutsche Version
    • Green Deal-Podcast Englische Version
    • #ExpeditionEU
    • Inside EU
    • EU&DU
    • Das Europa von Morgen
  • Specials
    Zufällig
    • Presseschau - KW 5

      Dagmar Selle
      4. Februar 2017
    Neu
    • Verteidigung der Werte hat oberste Priorität

      Claudia Knoppke
      28. Juni 2024
    • Neu im Parlament: Verena Mertens

      Claudia Knoppke
      17. Juni 2024
    • Impressionen von der Europawahl

      Holger Winkelmann
      17. Juni 2024
    • EU-Infopoint
    • Warum EU?
    • Panorama
    • Europawahl 2024
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Wer wir sind
    • Kontakt
    • Netzwerk
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Neuigkeiten aus dem Netzwerk
  • site logo
  • News
    • Politik
  • Magazine
    • Partnerproduktionen
    • Treffpunkt Europa
  • Unsere Podcasts
    • Border Podcast
    • GenZ-Podcast
    • Green Deal-Podcast Deutsche Version
    • Green Deal-Podcast Englische Version
    • #ExpeditionEU
    • Inside EU
    • EU&DU
    • Das Europa von Morgen
  • Specials
    • EU-Infopoint
    • Warum EU?
    • Panorama
    • Europawahl 2024
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Wer wir sind
    • Kontakt
    • Netzwerk
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Neuigkeiten aus dem Netzwerk

Autor Dagmar Selle

Dagmar Selle

Reporterin

Die EU ist gar nicht so weit weg, wie viele meinen... Wir sind mittendrin! Wie wichtig die Beschlüsse aus Brüssel sind und was sie für uns bedeuten - das versuche ich für Sie zu klären! Von spannend bis skurril, von informativ bis amüsant.

Tiny Häuser – Zukunftsmodell für ökologisches Wohnen? – Podcast #21

Dagmar Selle
23. August 2021
Wir bauen immer mehr und wir bauen immer größer! Das braucht nicht nur Platz, sondern schadet auch dem Klima. Denn jr größer die Wohnfläche, desto mehr Emissionen entstehen. Kein Wunder, dass die EU...
Antonia Mennicken im Triglav Nationalpark.

Treffpunkt Europa: Die Reiseprogramme der EU

Amélie Förster und Dagmar Selle
27. Juni 2021
Alle bitte Einsteigen! Ab geht die wilde Fahrt. Quer durch Europa! Wir machen uns heute auf den Weg quer durch alle EU-Förderprogramme, die die Wege durch die EU zu reisen ermöglichen. Zum Beispiel mit Discov...

Die europäische Jugendstrategie der EU-Kommission

Amélie Förster und Dagmar Selle
13. Juni 2021
Die europäische Jugendstrategie der EU-Kommission; Erasmus+, DiscoverEU, das Solidaritätskorps…Europa bietet jungen Menschen in der EU so viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und zu entwickeln – und ...

Brauchen wir ein Recht auf Reparatur? – Podcast #18

Dagmar Selle
11. Juni 2021
Ihr kennt das: Elektrogeräte gehen immer dann kaputt, wenn es gar nicht passt und dann muss schnell was Neues her. Denn manche Produkte lassen sich nicht eben mal so einfach reparieren, es gibt keine Ersatztei...
Die offizielle Flagge der europäischen Union mit im Kreis angeordneten gelben Sternen auf dunkelblauem Grund

Treffpunkt Europa: Was tut die EU für mich?

Amélie Förster und Dagmar Selle
6. Juni 2021
Treffpunkt Europa: Was tut die EU für mich?: Wir sprechen diesmal über die Dinge, die die EU so für uns ganz persönlich macht. Und weil die EU ja auch darauf bedacht ist, uns immer so richtig gut über alle...

Kultur in Europa – Initiativen und Preise

Amélie Förster und Dagmar Selle
31. Mai 2021
Kultur in Europa - Initiativen und Preise. Vorhang auf, für eine neue Ausgabe vom Treffpunkt Europa. Wir sprechen diesmal über das Kreative Europa! Und das hat die Pandemie so richtig hart getroffen. Kein ...

Trinkwasser – Verschwenden wir das wichtigste Lebensmittel? – Podcast #17

Dagmar Selle
28. Mai 2021
Es ist das wichtigste und am strengsten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland: Unser Trinkwasser. Was als der Leitung kommt, können wir bedenkenlos trinken. Warum kaufen wir dennoch pro Kopf etwa 140 Liter...
Vier Mädchen stehen an einer Tafel im Klassenzimmer und beschreiben und bemalen diese.

Lehren, Lernen und Arbeiten in der EU

Amélie Förster und Dagmar Selle
23. Mai 2021
Lehren, Lernen und Arbeiten in der EU: Na, gerade auf Jobsuche? Einmal die Pässe bitte! Bzw. den Europass! Was das ist klären wir unter anderem in dieser Ausgabe vom "Treffpunkt Europa" Wir sprechen ü...

Dänemark, Dillermann und Smörrebröd

Amélie Förster und Dagmar Selle
8. Mai 2021
Dänemark, Dillermann und Smörrebröd : Heute reisen wir im "Treffpunkt Europa" ins Land von Smörrebröd, knallrosa Würstchen und skurrilen Kindersendungen. Nach Dänemark! Anfang des Jahres hat die neue...
Internet

Künstliche Intelligenz ist mehr als nur Alexa

Dagmar Selle und Amélie Förster
2. Mai 2021
Künstliche Intelligenz ist mehr als nur Alexa: Können Ameisen pupsen? Gibt es Haie in der Nordsee? Und wie sieht eine Pfefferpflanze aus? – Alles Fragen, auf die man nicht unbedingt sofort eine Antwort weiÃ...
    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • 10

Euranet Plus

  • Kontakt
  • Impressum
  • Politik

Kategorien

  • Wirtschaft und Finanzen
  • Treffpunkt Europa
  • Unsere Podcasts
  • Warum EU?

EU Links

  • EU Kommission
  • Europaparlament
  • Wie funktioniert die EU?
  • Präsident der Kommission
  • Präsident des Parlamentes
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Consent Management Platform von Real Cookie Banner