Gestern hat der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell es als
„The news of the day“
bezeichnet. Schweden und Finnland wollen mit Zustimmung der nationalen Parlamente der Nato beitreten. Für den EU-Chefd...
Der Kanzler unter blauem Himmel vor nobler Kulisse eingerahmt von zwei Damen. Die eine regiert Finnland, die andere Schweden. Und beide waren auf Schloss Meseberg zu Gast, um mit der deutschen Regierung dränge...
Die EU appelliert weiter an Russland, im Ukrainekonflikt Spannungen abzubauen, und Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg drängt auf weitere Gespräche im Nato-Russland-Rat. Von Brüssel aus wurden auch entspr...
“No NATO ally stands alone.” In der Krise um Migranten an der Grenze zu Belarus haben EU und Nato bei Besuchen in Litauen und Lettland gestern versichert:
„Ich möchte Ihnen hier volle Solidarität der...
Das Militärbündnis NATO ist in der Krise. Frankreichs Präsident Emanuel Macron hatte Ende des vergangenen Jahres behauptet: Die Streitkräfte-Allianz habe längst den "Hirntod" erlitten. Absprachen würden n...
64 Jahre gibt’s die Bundeswehr inzwischen. Um den Soldatinnen und Soldaten für ihren Dienst zu danken und auf die Arbeit der Bundeswehr hinzuweisen, hat Angela Merkel am Wochenende einen Video-Podcast auf ih...
Wie können wir der Gewalt an Frauen und Mädchen in den Krisengebieten dieser Welt gegensteuern? Dazu hat sich die Sonderbotschafterin der Vereinten Nationen, Angelina Jolie, hat heute mit Nato-Generalsekretä...
Beim Treffen der Nato-Außenminister in Brüssel wird es heute auch um Nordkorea gehen. Denn die Nato geht davon aus, dass Nordkorea mit seinen Interkontinentalraketen auch Europa und Nordamerika angreifen kön...
Bundeskanzlerin Angela Merkel will am Donnerstag in die Türkei reisen. Und jetzt wird es nochmal richtig interessant, nachdem 40 türkische NATO-Soldaten Asyl in Deutschland beantragt haben. Sie sollen am Puts...
Die Woche hatte so einiges zu bieten. Interviews mit transatlantischen Auswirkungen, Statements mit unabsehbaren Folgen und ein Europaparlament, das sich sehr schwer tut, einen neuen Präsidenten zu wählen.
...