Rassismus und Diskriminierung sind in der EU immer noch weit verbreitet. Das zeigt u.a. eine Eurobarometer-Umfrage zum Thema von 2023. Die EU-Kommission plant eine umfassende Strategie zur Bekämpfung von Rassi...
Die will EU will eine Union der Gleichheit sein. Doch Rassismus und Diskriminierung sind ein großes gesellschaftliches Thema. Im November 2022 hat das EU-Parlament die Kommission aufgefordert, den EU-Aktionspl...
Die Kommission ernennt erstmals Anti-Rassismus Koordinatorin: Wer A sagt muss sozusagen auch Anti-Rassismus sagen. Die EU-Kommission hat jetzt die erste Anti-Rassismus Koordinatorin für die EU ernannt. Michael...
Rassismus und Diskriminierung in der EU: Die EU erfreut sich offiziell immer an ihrer Vielfalt. Vereint in Vielfalt ist ein EU-Slogan. Doch die EU hat es auch mit Rassismus und Diskriminierung zu tun. Besonders...
Black Lives Matter - Schwarze Leben zählen... drei Wörter, die für die aktuelle weltweite Welle von Demonstrationen, Aktionen und Protesten gegen Rassismus stehen.
Und deshalb steht aus aktuellem Anlass a...
Der aktuelle Bericht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes zeigt, dass Rassismus und Diskriminierung in Deutschland zugenommen haben. 2019 hat es fast 1200 gemeldete Fälle gegeben, in denen Menschen sich w...
Wenn ich Bilder aus den USA sehe, wo Schwarze auf die Straße gehen, um für ihre Rechte zu kämpfen, oder auch wenn es zwischen der Polizei und Schwarzen Straßenschlachten gibt, dann frage ich mich auch oft: ...
In Europa haben sich mehrere Organisationen zu einem Netzwerk zusammengeschlossen. Das Ziel: Ihren Stimmen gegen rechte Gewalt, gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, mehr Gewicht zu verleihen. Holger Winkel...