Sicherheit im Internet geht uns alle an – selbst wenn wir es nicht nutzen.
Wieso? Cyberbedrohungen können finanzielle Schäden verursachen und so weit gehen, dass die Wasser- und Stromversorgung oder ...
Neulich saß ich mit einer Freundin im Café, sie war da gerade schwanger und berichtete mir von einem Kinderwagen, der ganz toll sei. Danach: Ein Haufen Kinderwagen-Werbung, egal, wo ich im Netz unterwegs war....
Die Bedrohungslage in Sachen Cybersicherheit ist hoch. Das hat Bundesinnenminister Horst Seehofer heute als erstes zur Vorstellung des Lageberichts 2021 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechno...
Der Oktober ist der europäische Monat der Cybersicherheit. In diesem Jahr ist ein Themenschwerpunkt, uns allen die Online-Risiken bewusster zu machen. Es geht auch darum, Kenntnisse zu vermitteln, um widerstan...
Clans, Rechtsextremismus, Rechtsterrorismus, illegale Handelsplattformen im Netz und Parallelgesellschaften: Zu diesen Themen treffen sich seit gestern in Berlin Europäische Polizisten auf dem Europäischen Po...
Das Internet ist ein wundersam Ding und bietet herrlich viele schöne Möglichkeiten. Es ist aber auch zum Tummelplatz für Kriminelle geworden. Sie legen ganze Systeme lahm, fordern Lösegeld, um die Daten wie...
Gerade jetzt zu Weihnachten wird wieder klar, wie wichtig das Internet geworden ist: Grad noch ein Geschenk bestellen, einen Flug zu den Liebsten buchen oder nur ein Rezept raussuchen. Mit einer neuen Richtlini...
Wie kann Terroristen der Geldhahn zugedreht werden? Darüber haben heute die EU-Finanzminister beraten. Beschlüsse wurden noch nicht gefasst. Alle Beteiligten waren sich einig, das schnell gehandelt werden mus...
Wann haben Sie eigentlich zuletzt den Kontostand gecheckt? Oder die E-Mails? Sollten wir alle mindestens täglich tun, sagen Datenschützer – denn die Hacker-Angriffe sind alltäglich. Die EU Kommission hat d...