Elektromobilität

Parlament stimmt für emissionsfreie Autos

Das Ergebnis war knapp – die Debatte zum Schluss nochmal teils bissig. Mit 340 zu 279 Stimmen bei 21 Enthaltungen haben die Abgeordneten des EU-Parlaments für emissionsfreie Autos und Kleintransporter ab...
Janez Lenarčič

EU-Hilfe nach dem Erdbeben

Über 1600 Helfer und über 100 Such- und Rettungshunde aus der EU versuchen nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien zu helfen. Suchen, Bergen und Retten hat auch einige Tagen nach den Erdbeben weiter Prior...
Blick aus der Froschperspektive an einem Maschendrahtzaun hoch, im Hintergrund blauer Himmel und weiße Wolken

Wie umgehen mit Migration?

Die Frage der Migration - und wie sie zu regeln sein soll - ist auf der to do-Liste der EU aktuell wieder deutlich nach oben gerückt. Seit 2015 wird um eine Lösung im EU-Asylrecht und eine solidarische Vertei...

Schnelle Erdbebenhilfe für Syrien

Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien steigt die Besorgnis, dass im Bürgerkriegsland Syrien, die Hilfe nicht schnell genug ankommt. Außenministerin Annalena Baerbock hat alle internationale...
Ausschnitt mit drei Sternen aus der EU-Flagge.

Nach Erdbeben: EU schickt Hilfe

Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien schickt die EU Hilfe. Auch das Copernicus-Satellitensystem wurde aktiviert. Von der EU-Kommission heißt es: „Die Türkei hat den EU-Katastrophenschutz...
Feldbetten in mehreren Reihen in einer Halle

EU-Gipfel zur Migration

In der EU steht eine „schwierige“ Woche an. Denn die EU-Chefs- und Chefinnen kommen zu einem Sondergipfel zusammen, bei dem es um eine bislang ungelöste schwierige Aufgabe geht. „Die Migration. Ich bi...
Ukraine

EU-Parlament zum EU-Ukraine-Gipfel

Zum heutigen EU-Ukraine-Gipfel in Kiew hat das EU-Parlament mehr Unterstützung für die Ukraine gefordert. In einer Resolution werden die EU-Mitgliedstaaten aufgefordert, schneller mehr militärische Hilfe zu ...