Im September 2013 bin ich zum Euranet Plus-Team gestoßen und konnte ganz schnell feststellen: täglich etwas Neues dazulernen ist bei diesem Job inbegriffen. Jeder, der sich etwas intensiver mit der EU beschäftigt, wird auch ganz schnell feststellen: die EU ist überall- und wir alle sind mittendrin.
Erasmus+ ist kurz gesagt das Austausch- und Lernprogramm der EU. Über Erasmus gibt es seit 1987 zum Beispiel Möglichkeiten zum geförderten Austausch von Studierenden und Auszubildenden. Aber auch noch mehr. ...
Haben Frauen manchmal wirklich ein bisschen Haue gern?! Nö! Dafür steht am kommenden Montag auch der Internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Für Deutschland wurde jetzt erstmals das Lagebild „Geschle...
Der Ausschuss der Regionen ist die Stimme der europäischen Regionen und Städte in der EU. 329 gewählte Vertreterinnen und Vertreter aus der gesamten EU sind die direkte Verbindung zwischen den EU-Institution...
Das EU-Parlament hat der Ukraine seine Unterstützung zugesagt, solange es auch dauern mag. Der Mehrheit der EU-Abgeordneten fordert nach gut 1000 Tagen Krieg aber auch, mehr Stärke zu zeigen. Wie die Co-Vorsi...
Gut gemeint ist nicht immer auch gut gemacht, oder?! Das bekommt Bundeskanzler Olaf Scholz gerade zu spüren. Sein Telefonat vom vergangenen Freitag mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sorgt im EU-Au...
Mehr Geld, und weniger Bürokratie fordern die einen.
„Verhandeln Sie mit den Finanzministern, damit Europa Geld auf den Tisch legen kann. Wir brauchen weniger Bürokratie für mehr Klimaschutz.“
Mehr ...
Frieden schaffen durch gemeinsame Waffen ist sozusagen die neue Losung der EU. Die EU-Kommission hat die Finanzierung von fünf grenzüberschreitenden Projekten für die Beschaffung von Verteidigungsgütern gen...
Auf der Liste stehen Österreich, Deutschland, Dänemark, Norwegen, Frankreich, Schweden, Slowenien, Italien und jetzt auch die Niederlande.
„Die EU-Kommission hat am 11. November eine Ankündigung von de...
Wir müssen uns auf das Schlimmste vorbereiten, damit es nicht zum Schlimmsten kommt! So hat die EU-Kommissionschefin den Niinistö-Report vor zwei Wochen vorgestellt. Sauli Niinistö hat als Sonderberater der ...
In Spanien werden nach den verheerenden Regenfällen von vor zwei Wochen immer noch Menschen vermisst. Die Behörden hatten am Sonntagabend von 32 Vermissten gesprochen. Spanien hat am Wochenende den EU-Katastr...