Im September 2013 bin ich zum Euranet Plus-Team gestoßen und konnte ganz schnell feststellen: täglich etwas Neues dazulernen ist bei diesem Job inbegriffen. Jeder, der sich etwas intensiver mit der EU beschäftigt, wird auch ganz schnell feststellen: die EU ist überall- und wir alle sind mittendrin.
„Kompakt“ - das ist zum Beispiel was Großes handlich zusammengepackt. Vielleicht hat die EU-Kommission ihren neuen Vorschlag für schneller arbeitende Verwaltungen deshalb „CompAct“ genannt. Die Ausgan...
Vor langer, sehr langer Zeit war der Dinosaurier. Dann gab es sehr wahrscheinlich einen gigantischen Zusammenstoß und dann war es sehr lange erst mal still… Damit es uns nicht wie T-Rex geht, arbeitet die ES...
Wer bremst verliert, oder, um es mit den Worten von EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola zu sagen:
„Wir müssen unsere Rolle in der Welt stärken, indem wir auf der globalen Bühne stärker und geeint...
Puuh…heißt es vorsichtig aus dem EU-Parlament. Polen hat gewählt. Die PiS ist stärkste Kraft geworden, hat aber keine Mehrheit. Und jetzt kommt das Puuh aus der EU. Denn die europafreundliche Opposition in...
Redefreiheit, freie Meinungsäußerung und Zensur. Wo hört das eine auf, wo fängt das andere an? In diesen Tagen dürften sich das viele wieder verstärkt fragen. Die Geschehnisse in Israel, der Terrorangriff...
Es ist jedes Jahr das größte Event für einen der größten Förder-Töpfe der EU: Die Woche der Regionen. Die geht heute zu Ende. Die EU nutzt diese Tage, um zu zeigen, wo sie mit der Kohäsionspolitik vor O...
Krise kostet! Auch für das EU-Parlament heißt das: wir brauchen ein (noch) größeres Budget für die EU. Der Krieg in der Ukraine und die Inflation haben die Reserven im langfristigen EU-Haushalt aufgezehrt ...
Europol und TikTok machen jetzt gemeinsame Sache! Ja, sowas gibt’s‘! Es geht darum, terroristische Inhalte zu bekämpfen.
Claudia Knoppke, was steckt dahinter?
Ende September haben Europol, das E...
Die wahren Freunde erkennt man in schwierigen Zeiten. So etwa hat es Rumäniens Präsident zum Tag der Deutschen Einheit formuliert. Klaus Iohannis hat den 3. Oktober 2023 auch genutzt, um Deutschlands Beistand...
In der Migrations-Debatte stellt sich auch immer wieder die Frage, ob es richtig ist, die Länder der Herkunft, oder Länder entlang der Flüchtlingsrouten zu unterstützen.
Geld und Expertise zu geben, ...