Ungarn den EU-Geldhahn abdrehen

Ungarn soll kein Geld mehr von der EU bekommen. Das fordern Abgeordnete des EU-Parlaments. Unterzeichnet haben die Forderung Mitglieder von EVP, Grünen, Liberalen, Linke und Sozialdemokraten. Die EU-Kommission...
Vĕra Jourová

Europäischer Tag der Lohngleichheit

Heute, am 15. November 2023 ist die Situation EU weit so: Durchschnittlich für jeden Euro, den ein Mann verdient, verdient eine Frau 87 Cent. Das durchschnittliche geschlechtsspezifische Lohngefälle liegt lau...
Nationalflagge der Ukraine.

1,5 Milliarden von der EU an die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine hat auch zu vielen Binnenflüchtlingen geführt. Die müssen untergebracht, oder auch in Krankenhäusern behandelt werden. Die EU-Kommission hat jetzt weitere Milliarden-Hilfe an die Uk...
Nahaufnahme verschiedener Euro-Gelscheine und -Münzen.

150 Milliarden Euro aus Aufbaufonds

Über 800 Milliarden Euro sind im Topf, 150 Milliarden davon sind jetzt an die EU-Staaten ausgezahlt. Der Aufbaufonds Next Generation EU ist dazu gedacht, in der wirtschaftlichen Erholung nach der Corona-Pandem...