Staatsflagge der Türkei.

7 Milliarden für Türkei und Syrien

7 Milliarden Euro, oder ein guter Tag der internationalen Solidarität. So sieht EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen das Ergebnis der Geberkonferenz für die Türkei und Syrien. Jetzt geht es an den...
Janez Lenarčič

EU-Hilfe nach dem Erdbeben

Über 1600 Helfer und über 100 Such- und Rettungshunde aus der EU versuchen nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien zu helfen. Suchen, Bergen und Retten hat auch einige Tagen nach den Erdbeben weiter Prior...

Schnelle Erdbebenhilfe für Syrien

Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien steigt die Besorgnis, dass im Bürgerkriegsland Syrien, die Hilfe nicht schnell genug ankommt. Außenministerin Annalena Baerbock hat alle internationale...
Ausschnitt mit drei Sternen aus der EU-Flagge.

Nach Erdbeben: EU schickt Hilfe

Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien schickt die EU Hilfe. Auch das Copernicus-Satellitensystem wurde aktiviert. Von der EU-Kommission heißt es: „Die Türkei hat den EU-Katastrophenschutz...
Nahaufnahme einiger Euro-Gelscheine und-Münzen nebst Unterlagen.

Hilfe für Lombok

Die Europäische Kommission hat ihre humanitäre Hilfe für die vom Erdbeben auf der indonesischen Insel Lombok betroffenen Menschen um 500.000 Euro erhöht. Insgesamt hat die EU damit 650.000 Euro für die am ...
Nahaufnahme des Sternenkreises auf einer EU-Flagge.

Hilfe für Indonesien

Nach den verheerenden Erdbeben in Indonesien gehen die Aufräumarbeiten weiter nur langsam voran. Die EU hat sich jetzt aktiv eingeschaltet, um zu helfen, berichtet Claudia Knoppke. Die EU hilft einmal dabei...

Geld für Wiederaufbau nach Erdbeben

„Mit der Zahlung lassen wir unseren Worten Taten folgen: Wie versprochen stehen wir Italien während des Wiederaufbaus zur Seite." EU-Kommissarin Corina Cretu hat mit diesen Worten jetzt ordentlich Geld freig...