Ein Zeichen von Wahnsinn ist, ein Problem mit den immer gleichen Lösungsansätzen anzugehen. Deutschland versucht jetzt ein bisschen weniger wahnsinnig zu sein – und plant laut Bundesgesundheitsminister Karl...
Die EU-Kommission will stärker gegen Kindesmissbrauch, Drogen und den unerlaubten Handel mit Waffen vorgehen. Was die drei Bereiche gemeinsam haben ist u.a., dass sie in der EU immer weiter um sich greifen. Wi...
In Europa werden mehr illegale Drogen produziert. Der Drogenkonsum in der EU bleibt hoch. Aber der heute vorgestellte Drogenbericht zeigt auch eine positive Entwicklung. Die Zahl der neuen, bislang unbekannten ...
Was haben Reinigungsmittel, Kräutermischungen und Badesalze gemeinsam? Sie alle werden auch als Drogen genutzt- den sogenannten legal highs. Und der Erfindungsreichtum in Sachen neue Drogen kennt keine Grenzen...
Wird die Armenien-Resolution den EU-Türkei-Deal gefährden? Nachdem der Deutsche Bundestag das Massaker an Armeniern im Osmanischen Reich als Völkermord eingestuft hat, sieht der türkische Staatschef Erdogan...
Europa hat ein Drogenproblem - zunehmend. So formuliert es heute die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht. Ihr aktueller Bericht zeigt: Es gibt immer mehr neue und immer stärkere Drogen....
Die Bundesregierung sieht sich bei ihrer Drogenpolitik auf dem richtigen Weg. Jugendliche konsumieren weniger Alkohol und weniger Zigaretten. Das hat die Bundesdrogenbeauftragte Mortler heute bekannt gegeben. ...
Europäer geben schätzungsweise 24 Milliarden Euro jährlich für illegale Drogen aus. Das zeigt der heute vorgestellte Bericht „EU-Drogenmärkte“. Der Drogenmarkt gehört zu den wichtigsten Einnahmequelle...