Wie können wir in der EU besser recyceln und damit die Wirtschaft ressourcenschonender und umweltschonender machen? Diese Frage diskutieren heute und morgen Unternehmen, lokale Behörden und Bürgerinnen und B...
Ganz Schwabe wollte EU-Kommissar Günther Oettinger mit einer Steuer auf Plastik den Verbrauch reduzieren und gleichzeitig Geld in die künftig "Brexit-gebeutelte-EU-Haushaltskasse" bringen. Eine Plastik-Steuer...
Was wird die EU-Kommission zu Polen entscheiden? Das Land steht in Sachen Rechtsstaatlichkeit seit geraumer Zeit unter genauer Beobachtung, nachdem es u.a. eine sehr umstrittene Justizreform unter der nationalk...
Am 16. Oktober ist eine Journalistin auf Malta durch eine Autobombe getötet worden. Heute soll Daphne Caruana Galizia beigesetzt werden. In einem offenen Brief haben Kollegen internationaler Medien an die EU-K...
Das Ergebnis der Bundestagswahl hat in der EU einen deutlichen Nachhall.
Belgiens Außenminister Didier Reynders nannte es ein Debakel.
„Der Schub der Extremen in Deutschland, wie schon in Frankreich ...
Bei der UN Vollversammlung in New York ist jetzt ein Ziel ausgegeben worden, von dem man annehmen sollte, dass es schon längst erreicht ist. Weit gefehlt! Das Ziel der Initiative ist: gleiches Geld für gleich...
Ziemlich genau ein Jahr ist es jetzt her, dass EU-Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans ein Transparenzregister für alle EU-Institutionen gefordert hat. Kommission, Parlament und Rat sollen offen legen we...
Die Umverteilung und Neuansiedlung von Flüchtlingen in der EU macht kleine Fortschritte. Aber es muss noch deutlich besser werden. Zu diesem Ergebnis kommt die EU-Kommission in ihrem heute vorgelegten Bericht....
In Rumänien ist zur Zeit ordentlich was im Busch. Dort finden gerade die größten Demonstrationen seit dem Sturz des kommunistischen Diktators Ceauscescu statt. Die Menschen protestieren gegen gelockerte Korr...