Ausschnitt aus einem Europa-Satellitenbild von Google Maps

Treffpunkt Europa: Der Bonner Klimagipfel

Im "Treffpunkt Europa" geht es in dieser Ausgabe um den unser Klima. Den passenden Gipfel dazu in Bonn. Und um Erwartungen, die nicht, ein bisschen oder auch etwas mehr erfüllt wurden. Die Welt, Europa und der...

Weltklimavertrag ist historisch

EU-Klimakommissar Miguel Arias Cañete hat den Weltklimavertrag gegen Kritik in Schutz genommen. Wenn man ein internationales Abkommen verhandele, bekomme man nie 100 Prozent dessen, was man verlange, sagte Mig...

Klimakonferenz auf der Zielgeraden

Die Erderwärmung runter zu kühlen, wird hitzig verhandelt. Die Klimaverhandlungen in Paris dauern länger als erwartet. Erst morgen soll es jetzt wohl etwas werden mit dem Weltklimavertrag. Denn die Verhandlu...

Ist Fracking ein Weg zum Klimaschutz?

Wie kriegen wir weltweit den Klimawandel in den Griff? Das ist eine der ganz großen Fragen der Gegenwart. Eine Frage, die seit heiß diskutiert wird. Die UN-Klimakonferenz soll im Ergebnis das Kyoto-Protokoll ...
Aus der Froschperspektive fotografiertes Windrad vor blauem Himmel.

Klimaschutz kostet Geld

In Paris soll ab der kommenden Woche der Klimawandel gestoppt werden. EU-Klimakommissar Canete ist sich sicher: wir werden eine Vereinbarung finden, aber ich fürchte, es könnte eine Minimalvereinbarung werden...