Millionenstrafe gegen Online-Lieferdienste

Wettbewerb belebt bekanntlich das Geschäft. Und das kann für uns als Verbrauer und Verbraucherinnen den Vorteil von Angebots-Vielfalt und guten Preisen haben. Wenn sich aber Unternehmen zusammentun und ein Ka...
Fahrräder fahren auch in Städten, die autofrei sind.

Wo hakt es beim Radverkehr?

Das Sommerwetter lädt zum Radfahren ein. Rund ein Viertel der EU-Bürger nutzt das Fahrrad regelmäßig als Verkehrsmittel. Ein Grund, mal bei Birgit Schmeitzner, Sprecherin der EU-Kommission in Berlin nachzuf...
Virginijus Sinkevičius

Den Böden in der EU geht es schlecht

Den Böden in der EU geht es schlecht, heißt es im aktuellen Bodenzustandsbericht der Gemeinsamen Forschungsstelle der EU-Kommission und der Europäischen Umweltagentur. Etwa 63 % der Böden allein in der Euro...