Amélie Förster ist ausgebildete Online- und Social Media-Redakteurin. Nach verschienen Stationen im lokaljournalistischen Bereich ist sie nun auch auf euranetplus.de zu hören und zu lesen. Seitdem sie hier arbeitet, sagt sie immer zum Feierabend: "Heute habe ich wieder etwas neues, spannendes über Europa gelernt."
„Ich werde Feuerwehrmann!“ oder Polizist, oder Tierarzt , oder Modell… was wollten wir nicht alles werden, als wir klein waren. Wer sich für 2020 vorgenommen hat: „In diesem Jahr suche ich mir einen Jo...
Wir persönlich, nehmen uns ja immer viel vor, fürs neue Jahr, Abnehmen, Mehr Sport treiben, weniger Geld ausgeben…das sind kurzfristige Ziele. Die guten Vorsätze aus dem alten Jahr verpuffen in der Silvest...
Mal schnell über die Grenze „lekker Pommes“ mit Frittsauce oder "Spezial". Und wenn man mal da ist kurz etwas günstiger tanken und Kaffee und Zigaretten kaufen, weil’s in den Niederlanden einfach ein bi...
Diesmal wird’s so richtig international, denn es geht im "Treffpunkt Europa" ums Thema Sprachen gehen. Dazu hat wahrscheinlich jeder eine Geschichte zu erzählen. 40 Prozent aller EU-Bürger lernen Englisch a...
Deutschland gibt pro Person mehr für Gesundheit aus als andere EU-Länder. Das deutsche Gesundheitssystem bietet außerdem einen umfassenden Versicherungsschutz und ein hohes Niveau an Gesundheitsleistungen. T...
Für die ersten hundert Tage hat sich Ursula von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin mit der „Agenda für Europa“ richtig hohe Ziele gesteckt. Bis 2050 soll Europa, so das Kernziel, klimaneutral werden...
Draußen ist es ganz schön kalt geworden, den ersten Frost gab’s schon und die ersten Unfälle. Wer jetzt noch keine Winterreifen am Auto hat, sollte sich da jetzt schnellstens darum kümmern. Amélie Först...
„Artificial Intelligence“ ist ein Teilgebiet der Informatik und beschäftigt sich mit der Automatisierung von maschinellem Lernen. Das Ziel: Künstliche Intelligenz soll bestimmte Entscheidungsstrukturen de...
Tomaten in Plastik, Milch im Getränkekarton und Biogurken in Folie. Müll im Supermarkt, das ist ein rieeeesiges Problem. Wohin nämlich mit den ganzen Verpackungen? – Ab in die Tonne! Am Wochenende beginnt ...
35 Millionen Euro stellt die EU Menschen in der Sahelzone für humanitäre Hilfen bereit.
Dies hat die EU-Kommission gestern in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Aufgrund von Klimakatastrophen, bew...