Reparieren, statt wegwerfen. Das klingt altmodisch, ist aber hochaktuell und für mehr und mehr Menschen die Devise. Vor allem im Sinne des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit. Ein Recht auf Reparieren fordert...
Für die Schüler gab es in der vergangenen Woche die Halbjahreszeugnisse, für die EU-Mitgliedsstaaten gab es sie heute. Und für viele Mitgliedsstaaten stand da hinter Umweltschutz: Mangelhaft bis ungenügend...
Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt zur Stunde den französischen Staatspräsidenten François Hollande und den Präsidenten der EU-Kommission Jean-Claude Juncker. Bei dem Treffen sind auch 20 Vorstandsvors...
Es gibt so Aufgaben, um die reißt sich keiner in Unternehmen oder bei Kommunen. Dazu gehört wohl auch das Beantragen von EU-Geldern. Allein schon das Finden der richtigen Fördertöpfe dauert Stunden, so groÃ...
Im Sommer genießen wir Strand, Sonne, Meer oder einfach nur die Wiese um die Ecke oder den Spaziergang im Wald – so schön ist die Umwelt und wichtig. Wie Sie helfen können, Bienchen zu retten, damit das mi...
Der Meeresspiegel wird in den kommenden 50 Jahren um 3 Meter ansteigen – davor warnen Forscher schon lange. Vermutlich ist es dann in den Bergen am sichersten. Noch können wir einwirken. Nur scheint unsere U...
Sagt Ihnen das Wort TTIP noch etwas? Über die ganze Griechenland-Krise hätte man das zweite große EU-Reizthema fast vergessen können. In Brüssel sind die Beratungen darüber kürzlich aber trotzdem weiterg...