Luxemburg befürchtet Staus und dicke Luft

Ab dem kommenden Montag gilt, was Bundesinnenministerin Nancy Faeser am vergangenen Montag angekündigt hat: Deutschland macht dicht, mit der Hoffnung, die irreguläre Migration besser regulieren zu können. ...
Bild eines neon-orangefarbenen Rettungswagens, schräger Bildausschnitt.

Ein Jahr nach der Flut

In Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und Deutschland sind in diesen Tagen Menschen in ihrer Trauer vereint. Und an vielen Orten sind die Menschen nach der verheerenden Flutkatastrophe von vor einem Jahr imme...
Die offizielle Flagge der europäischen Union mit im Kreis angeordneten gelben Sternen auf dunkelblauem Grund

Feiern zum Europatag

Heute ist Europatag. Der 9. Mai ist seit diesem Jahr auch ein Feiertag in Luxemburg. Der Europatag erinnert an den Vorschlag des französischen Außenministers Robert Schuman vom 9. Mai 1950 zur Gründung einer...
Vier Mädchen stehen an einer Tafel im Klassenzimmer und beschreiben und bemalen diese.

Was ist mit Europa in der Schule?

Wir müssen mal reden, das war in der vergangenen Woche an der Universität Luxemburg die Devise. EU-Kommissionspräsendet Jean –Claude Juncker hat sich den Fragen von Schülern und Studenten aus aller Welt g...
Blick vom Rücksitz in die Auto-Fahrerkabine auf den Arm des Fahrers am Lenkrad und das Navigationsgerät an der Windschutzscheibe.

Unsere Nachbarländer und die Maut

Die Hecke zu hoch, der Obstbaum ragt aufs Grundstück, der Schnee ist nicht geräumt. Gründe, sich mit seinem Nachbarn zu streiten gibt es viele. Oft muss ein Gericht den Streit letztendlich juristisch beilege...

Kritik an Merkel wegen der PKW-Maut

Nachbarn muss man pflegen. Das weiß auch Bundeskanzlerin Angela Merkel. Aktuell sind allerdings einige unserer Nachbarländer sauer wegen der anstehenden Maut auf unseren Autobahnen. Luxemburg und Österreich ...