Goethe, Schiller, Luther, Zeiss, Jena-Glas, Bauhaus - alles Namen, die für Deutschland und vor allem für die deutsche Kultur stehen. Namen, die für die Mitte Deutschlands stehen. Denn all diese Namen kommen ...
Die EU braucht mehr Emotionen, meint die Initiative „A Soul for Europe“. Und diese Seele sollen ihr Kunst und Kultur einhauchen. Ein emotionales Element könne auch helfen, um nationalistischen Tendenzen en...
Das Ergebnis der Bundestagswahl hat in der EU einen deutlichen Nachhall.
Belgiens Außenminister Didier Reynders nannte es ein Debakel.
„Der Schub der Extremen in Deutschland, wie schon in Frankreich ...
Der Populismus ist in Europa allgegenwärtig. Nicht nur die AfD in Deutschland ist dafür ein Beispiel. Auch der "Front National" in Frankreich und Geert Wilders in Holland. In allen drei Ländern finden in die...
In Berlin haben Rechte gestern Abend gegen Bundeskanzlerin Merkel und Flüchtlinge demonstriert. Und mittendrin auch die AfD. Doch nicht nur in Deutschland, in ganz Europa nutzen Rechtspopulisten den Anschlag v...
Warum wählen in Europa so viele Menschen Populisten? Diese Frage ist unter anderem seit den Wahlerfolgen der Front National in Frankreich oder der AfD in Deutschland hochaktuell. Die Gütersloher Bertelsmann S...
Am vergangenen Wochenende hat die AFD bei den Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern ein ziemlich erschreckend gutes Ergebnis eingefahren. Das freut die Populisten in ganz Europa, schreibt ein Autor der Frankfurter A...
Die satten Gewinne der Alternative für Deutschland bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern waren heute auch kurz Thema in Brüssel. Beim täglichen Presse Briefing wurde Kommissionssprecher Alexander ...
EU-Kommissar Günther Oettinger ist ja für seine manchmal etwas umständliche Ausdrucksweise bekannt. Auch wegen seiner ganz eigenen Aussprache des Englischen, wird er gerne mal hoch genommen. Jetzt soll er al...