Euranet Plus logo
Suchen
  • News
    • Politik
  • Magazine
    • Partnerproduktionen
    • Treffpunkt Europa
  • Unsere Podcasts
    • GenZ-Podcast
    • Green Deal-Podcast Deutsche Version
    • Green Deal-Podcast Englische Version
    • #ExpeditionEU
    • Inside EU
  • Specials
    Zufällig
    • Blick über eine grüne Wiese auf eine Straße im Sonnenlicht, auf der mehrere Autos fahren.

      Kein Ärger mehr mit Mietwagen - Verbrauchernews

      Amélie Förster
      25. Januar 2017
    Neu
    • #EuranetPlus2021: Frans Timmermans live im Euranet Plus-Interview

      Holger Winkelmann
      22. Juni 2021
    • Green Cities – Die Klimawende wird in der Stadt entschieden – Green Deal-Podcast #14

      Amélie Förster
      16. April 2021
    • Bunt bestücktes Obst- und Gemüseregal in einem Supermarkt

      Weniger Lebensmittel für die Tonne – Green Deal-Podcast #13

      Dagmar Selle
      16. April 2021
    • EU-Infopoint
    • Warum EU?
    • Panorama
  • Über uns
    Zufällig
    • Bild einer Seniorin, im Bildausschnitt sieht man die Hand der alten Dame, die sich beim Gang über eine Wiese auf einen Spazierstock stützt.

      Ab heute gilt das neue EU-Erbrecht

      Amélie Förster
      17. August 2015
    Neu
    • Klimaschutz soll finanziellen Schub bekommen

      Claudia Knoppke
      24. Oktober 2019
    • Nahaufnahme zweier schwarz-weißer Kühe, die eng nebeneinander in einem Stall stehen, die Köpfe durch eine Metallkonstruktion streckend.

      Der Fall Penka

      Claudia Knoppke
      10. Juni 2018
    • Panoramabild des rumänischen Parlamentsgebäudes, dem "Palast des Volkes" in Bukarest.

      Rumänien: Und was soll die EU tun?

      Claudia Knoppke
      2. Februar 2017
    • Was wir machen
    • Wer wir sind
    • Kontakt
    • Netzwerk
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • site logo
  • News
    • Politik
  • Magazine
    • Partnerproduktionen
    • Treffpunkt Europa
  • Unsere Podcasts
    • GenZ-Podcast
    • Green Deal-Podcast Deutsche Version
    • Green Deal-Podcast Englische Version
    • #ExpeditionEU
    • Inside EU
  • Specials
    • EU-Infopoint
    • Warum EU?
    • Panorama
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Wer wir sind
    • Kontakt
    • Netzwerk
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor Amélie Förster

Amélie Förster

Online-Redaktion

Amélie Förster ist ausgebildete Online- und Social Media-Redakteurin. Nach verschienen Stationen im lokaljournalistischen Bereich ist sie nun auch auf euranetplus.de zu hören und zu lesen. Seitdem sie hier arbeitet, sagt sie immer zum Feierabend: "Heute habe ich wieder etwas neues, spannendes über Europa gelernt."

Detailaufnahme einer modernen Computertastatur und der dazugehörigen Mouse in weiß von Apple.

Zertifizierung von Künstlicher Intelligenz gefordert

Amélie Förster
15. November 2019
„Artificial Intelligence“ ist ein Teilgebiet der Informatik und beschäftigt sich mit der Automatisierung von maschinellem Lernen. Das Ziel: Künstliche Intelligenz soll bestimmte Entscheidungsstrukturen de...
Nahaufnahme eines Blechmülleimers mit Deckel, unter dem eine blaue Mülltüte hervorragt.

Europäische Woche der Müllreduktion beginnt am Wochenende

Amélie Förster
15. November 2019
Tomaten in Plastik, Milch im Getränkekarton und Biogurken in Folie. Müll im Supermarkt, das ist ein rieeeesiges Problem. Wohin nämlich mit den ganzen Verpackungen? – Ab in die Tonne! Am Wochenende beginnt ...
Nahaufnahme verschiedener Euro-Gelscheine und -Münzen.

EU stellt 35 Millionen Euro für humanitäre Hilfen in der Sahelzone bereit

Amélie Förster
14. November 2019
35 Millionen Euro stellt die EU Menschen in der Sahelzone für humanitäre Hilfen bereit. Dies hat die EU-Kommission gestern in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Aufgrund von Klimakatastrophen, bew...
Verschiedene europäische Landerflaggen sowie eine Falle der eruopäischen Weltraumbehörde ESA, die neben einer dunkelblauen, mit dem ESA-Logo versehenen Wand aufgestellt wurden

Großbritannien hat die Freischaltung von Copernicus beantragt

Amélie Förster
14. November 2019
Umweltveränderungen machen ja bekanntlich nicht vor Grenzen halt. Unter anderem deshalb macht es Sinn, sich die Erde ein wenig genauer anzusehen, um Vergleiche ziehen zu können und genauere Prognosen erstelle...

Jahresbericht der Ombudsfrau Emily O’Reilly ist gebilligt worden

Amélie Förster
13. November 2019
Der Jahresbericht der EU-Bürgerbeauftragten Emily O'Reilly ist am Dienstag durch den Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments gebilligt worden. Emily O'Reilly Der nächste Schritt, zum Abschl...
Impfung: der Bildausschnitt zeigt einen Mediziner, der einem Patienten eine Spritze in den Oberarm verabreicht.

Erster Impfstoff gegen Ebola kommt jetzt auf den Markt

Amélie Förster
13. November 2019
Burgwedel, eine Kleinstadt bei Hannover, kennt man vielleicht durch die Drogeriemarktkette Rossmann. Die hat dort nämlich ihren Sitz. Die 20.000-Einwohner-Stadt kennt man vielleicht auch noch durch die dort ge...
Türkische Staatsflagge am Bug eines Schiffes, mit Meer und Brücke im Hintergrund.

Mögliche Sanktionen gegen die Türkei geplant

Amélie Förster
12. November 2019
Der Europäische Rat hat jetzt einen Rahmen für die Sanktionen gegen die illegalen Bohraktivitäten der Türkei im Hoheitsgebiet Zyperns festgelegt. Die Türkei gibt an, lediglich im eigenen Hoheitsgebiet unte...

EU-Bürger schreiben “Geschichte” im “My House of European History”

Amélie Förster
12. November 2019
Was haben eine Studienabbrecherin aus dem hessischen Kassel und eine in den 1950ern geborene Frau aus Willich am Niederrhein gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht besonders viel. Amélie Förster erklärt, was ...

Bundeswehr-Jubiläum und was ist eigentlich PESCO?

Amélie Förster
11. November 2019
64 Jahre gibt’s die Bundeswehr inzwischen. Um den Soldatinnen und Soldaten für ihren Dienst zu danken und auf die Arbeit der Bundeswehr hinzuweisen, hat Angela Merkel am Wochenende einen Video-Podcast auf ih...

Eine App, die gegen die Verbreitung von Schweinepest helfen soll

Amélie Förster
11. November 2019
Grippe? – Nein, Danke! Es soll ja helfen, gesund zu bleiben, wenn man nach Draußen an die frische Luft geht. Und dabei soll man jetzt sein Smartphone mitsamt einer App mitnehmen, sagt die Europäische Behör...
    • 1
    • …
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23

Euranet Plus

  • Kontakt
  • Impressum
  • Politik

Kategorien

  • Wirtschaft und Finanzen
  • Treffpunkt Europa
  • Unsere Podcasts
  • Warum EU?

EU Links

  • EU Kommission
  • Europaparlament
  • Wie funktioniert die EU?
  • Präsident der Kommission
  • Präsident des Parlamentes
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Share

Facebook

Twitter

LinkedIn

WhatsApp

Copy Link
×