Wir hier bei Euranetplus berichten jeden Tag über spannende Themen rund um die EU, dabei sprechen wir auch immer wieder über die EU-Kommission. Aber was ist das eigentlich?
Amelie Förster aus dem Euranetplus-Team erklärt’s…
Die Europäische Kommission ist ein unabhängiges Exekutivorgan der EU, das 1958 gegründet wurde. Die EU-Kommission ist ein Team von Kommissaren mit je einer Person aus jedem der 27 EU-Länder. Diese arbeiten kollegial zusammen. Die Entscheidungen werden gemeinsam von den Kommissaren getroffen. Präsidentin ist – wie auch in der vergangenen Periode Ursula von der Leyen. Eine Amtszeit dauert insgesamt fünf Jahre. Die EU-Kommission hat ihren Hauptsitz in Brüssel.

Und was tut die EU-Kommission genau?
Die Europäische Kommission ist allein verantwortlich für die Ausarbeitung von Vorschlägen für Gesetze und setzt die Entscheidungen des Europäischen Parlaments und des Rates der EU um. Außerdem geht es um die Umsetzung von EU-Politiken und den EU-Haushalt. Dabei wird außerdem sichergestellt, dass die EU-Gesetze in allen Mitgliedsstaaten einheitlich angewendet werden. Die EU-Kommission kümmert sich also um eine vielzahl von Themen wie Klimawandel, digitale Wirtschaft, Rüstung, Migration, Wirtschaft und vieles mehr.
Mehr Infos rund um die EU gibt’s auch auf euranetplus.de