Euranet Plus logo
Suchen
  • News
    • Politik
  • Magazine
    • Partnerproduktionen
    • Treffpunkt Europa
  • Unsere Podcasts
    • GenZ-Podcast
    • Green Deal-Podcast Deutsche Version
    • Green Deal-Podcast Englische Version
    • #ExpeditionEU
    • Inside EU
  • Specials
    Zufällig
    • Bild des Präsidenten des Europäischen Parlamentes, Martin Schulz, vor EU-Flaggen.

      Die Woche in Europa - KW 4

      Amélie Förster und Dagmar Selle
      29. Januar 2017
    Neu
    • #EuranetPlus2021: Frans Timmermans live im Euranet Plus-Interview

      Holger Winkelmann
      22. Juni 2021
    • EUUnitedinMotion: Talkrunde zu “#NextGenerationEU”

      Amélie Förster
      29. Mai 2020
    • EuranetPlusSummit2019 – Video Jean-Claude Juncker

      Holger Winkelmann
      4. April 2019
    • EU-Infopoint
    • Warum EU?
    • Panorama
  • Über uns
    Zufällig
    • Eine griechische Flagge weht im Wind, im Hintergrund ist hügeliges Gelände und blauer Himmel zu sehen.

      IHK zur Situation in Griechenland

      Amélie Förster und Dagmar Selle
      9. Juli 2015
    Neu
    • Klimaschutz soll finanziellen Schub bekommen

      Claudia Knoppke
      24. Oktober 2019
    • Nahaufnahme zweier schwarz-weißer Kühe, die eng nebeneinander in einem Stall stehen, die Köpfe durch eine Metallkonstruktion streckend.

      Der Fall Penka

      Claudia Knoppke
      10. Juni 2018
    • Panoramabild des rumänischen Parlamentsgebäudes, dem "Palast des Volkes" in Bukarest.

      Rumänien: Und was soll die EU tun?

      Claudia Knoppke
      2. Februar 2017
    • Was wir machen
    • Wer wir sind
    • Kontakt
    • Netzwerk
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • site logo
  • News
    • Politik
  • Magazine
    • Partnerproduktionen
    • Treffpunkt Europa
  • Unsere Podcasts
    • GenZ-Podcast
    • Green Deal-Podcast Deutsche Version
    • Green Deal-Podcast Englische Version
    • #ExpeditionEU
    • Inside EU
  • Specials
    • EU-Infopoint
    • Warum EU?
    • Panorama
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Wer wir sind
    • Kontakt
    • Netzwerk
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Home
Schlagzeile EU

Wie steht es in der EU um das Agrarbusiness?

Amélie Förster und Dagmar Selle
9. Oktober 2020

Wie steht es in der EU um das Agrarbusiness? Das wollten wir in dieser Woche wissen und haben uns deshalb besonders in Polen mal genauer umgesehen. Warum? Polen ist und bleibt eine Agrarnation, die sich aber seit dem EU Beitritt 2004 stark verändert hat. Alle Fragen rund ums Thema haben wir mit Joachim Ciecerski vom Polskie Radio geklärt. Außerdem haben wir mit ihm auch über den Bio-Trend, das Thema Tierwohl und über die Probleme mit der Afrikanischen Schweinepest gesprochen.

Blick von oben in einen mit Stroh gefüllten Schweinestall, in dem eine Sau und viele Ferkel zu sehen sind.

Ein großes Problem der „Afrikanischen Schweinepest: Ein Impfstoff fehlt“. außerdem haben wir uns vor einiger Zeit mal gefragt: „Zeigt das EU-Bio-Logo auch das Tierwohl an?“

Die gemeinsame Agrarpolitik auf einen Blick

Euranet Plus DE · Wie steht es in der EU um das Agrarbuisiness?
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

AgrarEU-Bio-LogoScheinepest

Die Klimapolitik der EU stößt in Polen weiter auf Widerstand
Das EU-Parlament fordert nachhaltige Forstwirtschaft

Über den Autor

Amélie Förster
Online-Redaktion

Amélie Förster ist ausgebildete Online- und Social Media-Redakteurin. Nach verschienen Stationen im lokaljournalistischen Bereich ist sie nun auch auf euranetplus.de zu hören und zu lesen. Seitdem sie hier arbeitet, sagt sie immer zum Feierabend: "Heute habe ich wieder etwas neues, spannendes über Europa gelernt."

Ähnliche Beiträge

  • Rainer Hönighaus ist Leiter der Pressestelle der Europäischen Kommission in Deutschland.

    Wie wird die Vergabe des EU-Bio-Logos eigentlich kontrolliert?

    Amélie Förster
    22. Januar 2020
  • Nahaufnahme von jungen Maispflanzen auf einem Acker.

    Positive Handelsabkommen

    Claudia Knoppke
    27. Februar 2017

Euranet Plus Social Feeds

Euranet Plus – Europa besser verstehen

Euranet Plus ist das Radionetzwerk für EU-Nachrichten - Partnerstationen aus 13 europäischen Ländern senden Nachrichten für 15 Millionen Hörer täglich.

Der Euranet Plus Podcast

  • Podcast: Wir gehen auf #ExpeditionEU 13. März 2022

Euranet Plus

  • Kontakt
  • Impressum
  • Politik

Kategorien

  • Wirtschaft und Finanzen
  • Treffpunkt Europa
  • Unsere Podcasts
  • Warum EU?

EU Links

  • EU Kommission
  • Europaparlament
  • Wie funktioniert die EU?
  • Präsident der Kommission
  • Präsident des Parlamentes
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Share

Facebook

Twitter

LinkedIn

WhatsApp

Copy Link
×