In Bratislava haben die EU-Verteidigungsminister heute über eine mögliche gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik diskutiert. Länder wie Deutschland, Frankreich und Italien werben für gemeinsame Pr...
Die EU-Kommission ist bestürzt über den tödlichen Angriff auf die britische Abgeordnete Jo Cox. «Jos Tod hat Menschen in aller Welt schockiert und mit Trauer erfüllt, darunter viele hier in Brüssel», sag...
„Ich hoffe, es ist das letzte Mal, dass ich in diesem Parlament spreche.“
Hat heute der britische EU-Gegner Nigel Farage im Europaparlament gesagt und dann den Plenarsaal verlassen. Der Vorsitzende der U...
Das Europäische Parlament hat heute der EU-Richtlinie zur Fluggastdaten- Speicherung - PNR - zugestimmt. Die EU-Länder speichern künftig die Daten Reisender, die Fluggesellschaften erheben, für eine Dauer v...
Wer ist involviert, wer wusste was, was muss nun getan werden? Die Enthüllung der Panama-Papers beschäftigt auch die EU-Institutionen. Zum einen, weil ein Kommissar mit dem Skandal in Verbindung gebracht wird...
EU-Steuerkommissar Pierre Moscovici hat Medienenthüllungen über Briefkastenfirmen in mehreren Steueroasen als „exzellente Nachricht“ begrüßt. „Es gibt immer einen Kampf zu führen gegen die Steuerfluc...
Nein, verboten sind Briefkastenfirmen nicht. Aber nach dem Skandal um die sogenannten Panamapapers müssen sich viele Größen aus Politik, Wirtschaft und Sport fragen lassen: wieso bitte bunkern sie ihr Geld i...