Nach 200 Jahren Industriegeschichte stellt die bundesweit letzte Zeche in Bottrop heute offiziell die Kohleförderung ein. Auch die EU ist anwesend, wenn im Ruhrgebiet ein Stück Geschichte zu Ende geht. Denn die EU wurde auf Kohle mitbegründet. 1951 wurde die Europäische Union für Kohle und Stahl gegründet.

Die EGKS gab allen Mitgliedstaaten Zugang zu Kohle und Stahl, ohne Zoll zahlen zu müssen. Die Gründerstaaten des EGKS-Vertrages waren Belgien, die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande. Zu der Veranstaltung ist heute auch EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker anwesend.