Es soll ja 2019 alles besser werden…. Und in der EU soll auch das Zulassungsverfahren für Pestizide besser werden. Glyphosat lässt grüßen. Die Genehmigungsverfahren, die Zuständigkeiten, die Transparenz ...
Ein nationales Verbot des umstrittenen Unkrautgifts Glyphosat in Deutschland ist nach Einschätzung von Bundestags-Juristen unter strengen Voraussetzungen möglich. Das berichtet die «Rheinische Post» unter B...
Ein Minister hat im Alleingang in dieser Woche für viel Aufregung gesorgt. Bundesagrarminister Christian Schmidt hat in Brüssel in Sachen Glyphosat-Verlängerung mit Ja gestimmt und damit war der Tanz eröffn...
Glyphosat sorgt zur Zeit nicht nur in Deutschland für politische Verwerfungen. Auch im EU-Parlament hat der Alleingang von Bundesagrarminister Christian Schmidt einen deutlichen Nachhall. Die einen finden sein...
Am Donnerstag steht die nächste Abstimmung auf EU Ebene über eine weitere Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat an. Die deutsche Haltung ist dabei nach wie vor nicht einheitlich. Umweltminis...
Der umstrittene Unkrautvernichter Glyphosat ist jetzt bei Untersuchungen in vier EU- Länder in Speiseeisproben aufgetaucht. Die Untersuchungen waren gemacht worden, nachdem in den USA Glyphosat in der Eissorte...
Die Europäische Bürgerinitiative gegen Glyphosat hat über eine Million Unterschriften in EU-Staaten zum Verbot des Pestizids gesammelt. Hinter der der Bürgerinitiative steht ein Bündnis aus über 100 Umwel...
Die Umverteilung und Neuansiedlung von Flüchtlingen in der EU macht kleine Fortschritte. Aber es muss noch deutlich besser werden. Zu diesem Ergebnis kommt die EU-Kommission in ihrem heute vorgelegten Bericht....
1 Million Unterschriften, so viele sollen es bis Ende Juni werden, um Glyphosat zu stoppen. Eine europäische Bürgerinitiative ist heute an den Start gegangen. Das Ziel: der Unkrautvernichter Glyphosat soll EU...